Blog

Pferdetrekking im Willmore Wilderness Provincial Park 2022

Frau mit zwei Pferden beim Trekking

Im Juli und August 2022 sind wir fünf Wochen mit vier Pferden durch den Willmore Wilderness Provincial Park geritten. Wir hatten zwei Reitpferde und zwei Packpferde dabei. Auch unser Hund Piteraq (Pita) war mit dabei. Der Willmore Wilderness Park ist ein durch Alberta Municipal Affairs administriertes Naturschutzgebiet am Osthang der Rocky Mountains1. Es ist eines … Weiterlesen

Pacific Crest Trail

bergkette mit nadelbäumen davor

Trekkingtour Pacific Crest Trail 2024 wollen wir(Piteraq, Silja und Dirk) den Pacific Crest Trail (PCT) laufen, wenn alles klappt. Die Ausbildungen und Kurse werden weiter durchgeführt. Allerdings werde ich dabei noch mehr von Trainer:innen unterstützt, so dass ich den Pacific Crest Trail laufen kann.  Der Pacific Crest Trail ist ein rund 4265 Kilometer langer Fernwander- und … Weiterlesen

Kletterguide Seminar 13.-15.5.23

Drei Personen sichern und lachen währenddes Felsklettern Seminars.

Das Kletterguide Seminar vom 13.-15.5.23 fand bei traumhaftem Wetter statt. Es ist ein Seminar unseres Ausbildungssystems. Es gehört z.B. zu der Erlebnispädagogik Ausbildung. Von Anfang bis Ende war es trocken. Kaum waren die teilnehmenden abgereist fing es an zu regnen. was für ein Glück! Die Gruppe war diesmal ziemlich klein. Mit 7 Personen führten wir … Weiterlesen

Spiritus für Trangiakocher in Spanien und Portugal

Spiritus für Trangia Kocher in Spanien und Portugal Wie so oft ist es schwierig Spiritus bzw Treibstoff für Campingkocher im Ausland zu bekommen. Da ich seit einigen Jahren aus ökologischen Gründen auf Gaskocher verzichte und Benzinkocher mit gewöhnlichem Benzin krebserregend sind bin ich bis auf wenige Ausnahmen, wie z.B. mehrtägige Klettertouren, auf Spirituskocher umgestiegen. In … Weiterlesen

Teamtraining-Seminar vom 14.4.-16.4.23

Das Teamtraining-Seminar fand diesmal auch wieder im schönen Odenwald mit 14 Teilnehmenden statt. Dieses war das zweite von drei Teamtraining-Seminaren von drei im Jahr 2023. Das Teamtraining Seminar ist ein Teil unserer Erlebnispädagogik Ausbildung. Die Teilnehmenden waren wieder mit viel Elan bei der Sache. Es gab viele spannende Momente im Gruppenprozess und dadurch ließen die … Weiterlesen

Teamtraining Seminar vom 24.3.-26.3.23

Mensch auf Niedrigseilgarten während der Erlebnispädagogik Ausbildung

Teamtraining-Seminar

Am Wochenende fand das Teamtraining Seminar als Auftakt unserer diesjährigen Ausbildungsreihen statt. 15 Teilnehmende waren im Odenwald anwesend. Obwohl es recht früh im Jahr war und sich das Wetter ziemlich wechselhaft zeigte, herrschte eine tolle Stimmung. Hochmotivierte Teilnehmende brachten sich mit Engagement und einer sehr konstruktiven Haltung super ein. Dadurch wurde das Seminar ein voller Erfolg.

Trekking Holzlandweg

Mehrtageswanderung Pfalz Länge: 38 km Höhenunterschied: 907 Hm Dauer: 2 Tage Übernachtung: Campingplatz oder Pension Eine einfache Trekkingtour in der Pfalz über 2 Tage ist der „Holzlandweg“. Die 37 Kilometer lane Rundwanderung geht durch dichte Wälder und führt entlang bizarrer Felsformationen. In den verträumten Orten entlang des Wanderwegs gibt es verschiedene Einkaufs-, Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten. … Weiterlesen

Das beste Bushcraftmesser

morakniv-garberg-multi-mount-

In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit der Frage: Welches ist das Beste Bushcraftmesser bei einem Preis bis max. 50€.Die Meinungen bei Outside gehen bei der Frage auseinander. Die Empfehlungen innerhalb unserer Outdoorguide Ausbildung sehen folgendermaßen aus: Meine persönliche Empfehlung ist das Mora Messer Kansbol. Es ist leichter als das Garberg besteht aus 12C27 Stahl. … Weiterlesen

Trekkingtour -„Peaks of the Balkan“

Felslandschaft Schottland

    Trekkingtour – Peaks of the Balkan Ein Beitrag von Hendrik In diesem Beitrag beschreibt Hendrik seine Trekkingtour mit Manu und einer Gruppe im Mai 2022 auf der einmaligen Trekking-Route Peaks of the Balkan. Das Kernstück  der Trekkingtour geht über 4 Tage. Diesen Abschnitt der Tour sind die Beiden auch mit einer Gruppe gelaufen. … Weiterlesen

Kritik an der Waldorfpädagogik & Anthroposophie

    Das anthroposophische Milieu macht auf den ersten Blick ein sehr ansprechenden Eindruck. Die Farbgebung und Gestaltung der Gebäude sowie  auch der Inhalte sehen sehr alternativ aus und man hat den Eindruck mit einem sehr humanistischen Konzept zu tun zu haben. Befasst man sich aber länger mit dem Weltbild schwindet der erste Eindruck.Die Anthroposophie … Weiterlesen