geb. 1998 (she/her)
Geboren in Ostfriesland und in der Landwirtschaft aufgewachsen, hat mich das Leben von klein auf mit der Natur verbunden. Diese frühe Verbundenheit hat mich geprägt und bildet die Basis für meinen beruflichen und persönlichen Weg.
Ich liebe es, zu reisen und neue Orte zu entdecken, denn jede Begegnung und jeder Austausch – sei es im Gespräch oder im gemeinsamen Erleben – eröffnet neue Perspektiven.
Schon seit meiner Kindheit begleitet mich der Reitsport, der mir nicht nur Freude, sondern auch wertvolle Lektionen in Achtsamkeit und Empathie vermittelt hat.
Meine Arbeit ist geprägt von der Überzeugung, dass Lernen durch Erleben nachhaltig wirkt. Ich begleite Menschen in ihrer Entwicklung und unterstütze sie dabei, die heilende Kraft der Natur zu entdecken. Gleichzeitig inspiriert mich der ständige Austausch – mit anderen Menschen, Kulturen und der Natur – und motiviert mich, meinen Beitrag zu einem verantwortungsbewussten Umgang miteinander und unserer Umwelt zu leisten.
Ausbildung:
- Staatlich geprüfte sozialpädagogische Assistentin
- Staatlich anerkannte Sozialpädagogin/
Sozialarbeiterin (vertiefende Professionalisierung: Grüne Pädagogik)
Weiterbildung:
- Ausbildung zum Outdoortrainer und Outdoorguide (Outside e.V.)
- Nachhaltigkeitszertifikat der Hochschule Emden/Leer (Schwerpunkt „Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung“)
- Weiterbildung in deeskalierender Kommunikation
- Natur- und Wildnistherapeutin (Outside e.V.) (i.A.)
Erfahrung/Aktivitäten:
- Zweijähriges Projekt „Zurück zur Natur“: In diesem Projekt habe ich mit verschiedenem Klientel der Sozialen Arbeit naturpädagogische und erlebnispädagogische Elemente umgesetzt.
- Seit 2021 tätig in der stationären Kinder- und Jugendhilfe