Trekkingguide Seminar 2025 in Grövelsjön
Das Trekkingguide Seminar fand vom 12.7.-17.7.2025 in Grövelsjön in Schweden mit 13 Teilnehmer:innen statt.
Bei erschreckend gutem Wetter sind wir in die Tour gestartet. Es war so warm, dass wir zweimal am Tag baden gingen. Alle Teilnehmenden haben das schwere Gelände mit Bravour gemeistert. Auch bei der Solotour sind alle souverän im Ziel angekommen.
Trekkingtour im Rogen
Das Foto ist am höchsten Punkt entstanden. Im Hintergrund sind man den Rogen. Dieses Schutzgebiet umfasst unzählige Seen und Teiche. Es ist ein Trekking- und Kanueldorado. Unsere Zelte schlugen wir an offiziellen Camps und mitten im Fjell auf. Wasser war natürlich immer zu erreichen. Meist haben wir direkt am Ufer eines Sees gezeltet. Am Morgen gab es Theorie Einheiten und ab dem Vormittag wurde gewandert. Die Etappen verliefen zwischen 6 und 12 km in verblocktem Gelände. Wege wurden maximal 500m begangen. Danach wurde wieder abgebogen und es ging mit Karte und Kompass durch das Gelände.
Inhalte des Trekkingguide Seminars
Während der Trekkingtour lernten die Teilnehmer:innen schrittweise selbständig mit Karte und Kompass zu navigieren. Das ist der Kern des Seminars und die wichtigste Fähigkeit die ein Guide beherrschen muss. Daneben werden die Themen Wetterkunde, Umgang mit Raubtieren, Rolle des Guides, Kontakt und Deeskalation, Reiserecht und Natürliche Orientierung behandelt. Am Ende der Tour zeigten uns alle Teilnehmer:innen noch, ob sie die Kreuzpeilung zustande bringen. Danach ging es dann natürlich wieder für die meisten Teilnehmer:innen zurück nach Deutschland. Einige blieben aber noch um die einmalige Fjellregion noch etwas länger zu genießen. Das Trekkingguide Seminar ist das zentrale Seminar unserer Erlebnispädagogik Ausbildung, Natur- und Wildnistherapie Ausbildung und Outdoorguide Ausbildung.