Termine
Alle Termine und Veranstaltungsorte. Ein Einstieg ist aufgrund der abgeschlossenen Themenblöcke jederzeit möglich. Gruppen können auch gerne individuelle Termine vereinbaren.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über das Buchungssystem. Für bestehende Verträge bitten wir Sie, wie bisher das Anmeldeformular für die Seminarbuchung zu benutzen. Wenn Ihnen unser Konzept gefällt ,aber die Termine nicht alle passen, können Sie die Ausbildung auch auf drei Jahre aufteilen.
Preise & Kombipreise
Alle Ausbildungen im Gesamtpaket für 2300 €. Unser Beitrag zum Klimachutz. Bei Anreise mit Bus oder Bahn erhalten Sie 300 € zurück und zahlen nur 2000 €. Eine Ratenzahlung ist auch möglich…. Überblick über die Abschlüsse und Möglichkeiten, diese zu kombinieren:
Terminkalender und Veranstaltungsorte
Ausbildungsbeginn
Ein Einstieg in eine Ausbildung ist jederzeit möglich! Die für Sie relevanten Seminare finden Sie auf den Seiten der entsprechenden Ausbildungen! Aufgrund der abgeschlossenen Themenblöcke der Seminare können Sie quasi das ganze Jahr über mit Ihrer Ausbildung beginnen. Gruppen können auch gerne individuelle Termine vereinbaren.
Wir unterstützen die Bildung von Fahrgemeinschaften und holen Sie gerne am nächstgelegenen Bahnhof ab. Folglich können wir so die Belastung für das Klima reduzieren.
Die Termine 2023
Es gibt keine Warteliste. Die Veranstaltungsorte können sich durch unvorhergesehene Ereignisse ändern!
02.4.2023 Dauer 6 Stunden Dozenten Dirk Nüßer (Einführung und Verpflegung auf Touren) , Marcus Carstens (Ausrüstungskunde), Christian Gatnijewski (Reisemedizin und Erste Hilfe auf Touren).
29.4.-1.5.2023 Waldzeltplatz Lohrbacher Forst Beginn 14:00, Leitung Myrthe Rödelberger, Benjamin Mäder Ausgebucht
7.7.-9.7.2023 Waldzeltplatz Lohrbacher Forst Beginn 14:00 , Leitung Myrthe Rödelberger, Benjamin Mäder
2.6.-4.6.2023 Oberstdorf Übernachtung in DAV Hütten, Leitung Dirk Nüßer, Silja Buchmann
17.6.-19.6.2023 Oberstdorf Übernachtung in DAV Hütten, Leitung Dirk Nüßer, Silja Buchmann
Wildnistherapie-Seminar (Basic)
10.6.-12.6.2023 Raum Frankfurt/Heidelberg, Leitung Dirk Nüßer, Myrthe Rödelberger
23.6.-25.6.2023 Rüttewies 27, 79875 Dachsberg, Leitung Dirk Nüßer, Myrthe Rödelberger Ausgebucht
21.7.-26.7.2023 Schweden Rogen Nationalpark Treffpunkt Fjällstation Grövelsjon Beginn 14:00, Leitung Dirk Nüßer, Markus Carstens
29.7.-3.8.2023 Schweden Rogen Nationalpark Treffpunkt Fjällstation Grövelsjon Beginn 14:00, Leitung Dirk Nüßer, Markus Carstens
31.8. -3.9. 2023 Neuenburg Grißheim Beginn 14:00, Leitung Benjamin Mäder
4.9. -7.9. 2023 Neuenburg Grißheim Beginn 14:00, Benjamin Mäder
9.9. -12.9. 2023 Neuenburg Grißheim Beginn 14:00, Benjamin Mäder Ausgebucht
13.9. -16.9. 2023 Neuenburg Grißheim Beginn 14:00, Leitung Benjamin Mäder
24.3.-26.3.2023 Waldzeltplatz 74867 Neunkirchen Beginn 14:00, Leitung Dirk Nüßer, Sonja Förster Ausgebucht
14.4.-16.4.2023 Waldzeltplatz 74867 Neunkirchen Beginn 14:00, Leitung Dirk Nüßer, Sonja Förster
13.5.-15.5.2023 Waldzeltplatz Matterloch Lindenfels Beginn 14:00, Leitung Dirk Nüßer
19.5.-21.5.2023 Waldzeltplatz Matterloch Lindenfels Beginn 14:00, Leitung Dirk Nüßer Ausgebucht
28.5.-30.5.2023 Waldzeltplatz Matterloch Lindenfels Beginn 14:00, Leitung Dirk Nüßer
Bushcraft-Online-Seminare (Diese Seminare gehören nur zur Bushcraftguide Ausbildung)
18.5.23 19:00 Mathias Rieps
11.6.23 19:00 Mathias Rieps
02.7.23 19:00 Mathias Rieps
Seminare der Masterguide Fortbildung
2.11.-3.11.2023 Locarno Schweiz Leitung Dirk Nüßer
4.11.-5.11.2023 Locarno Schweiz, Leitung Dirk Nüßer
7.4.-11.4.2023; Finnland Inari, Leitung Dirk Nüßer
5.5.-8.5.2023 Taintrux Vogesen, Leitung Dirk Nüßer
Prüfungstag
1.11.2023 Freiburg i. Br.
Die Termine 2024
Es gibt keine Warteliste. Die Veranstaltungsorte können sich durch unvorhergesehene Ereignisse ändern!
1.2.- 3.2.2024; Schwarzwald, Leitung Dirk Nüßer
17.2.2024 Dauer 6 Stunden Dozenten Dirk Nüßer (Einführung und Verpflegung auf Touren) , Marcus Carstens (Ausrüstungskunde), Christian Gatnijewski (Reisemedizin und Erste Hilfe auf Touren).
27.7.-1.8.2024 Schweden Rogen Nationalpark Treffpunkt Fjällstation Grövelsjon Beginn 14:00, Leitung Markus Carstens, Sebastian Scholz
3.8.-9.8.2023 Schweden Rogen Nationalpark Treffpunkt Fjällstation Grövelsjon Beginn 14:00, Leitung Markus Carstens, Sebastian Scholz
Preise
Preise der Ausbildungen
- Erlebnis- und Wildnistherapie-Fortbildung: 6 Seminartage 1000 €,
- Wildnispädagogik-Ausbildung: 12 Seminartage 1200 €
- Erlebnispädagogik-Ausbildung: 16 Seminartage 1900 €, 1600 € – Anreise mit Bus & Bahn
- Wildnisführer-Ausbildung: 18 Seminartage 1900 €, 1600 € – Anreise mit Bus & Bahn
- Outdoorguide-Ausbildung: 19 Seminartage 1900 €, 1600 € – Anreise mit Bus & Bahn
- Outdoortrainer-Ausbildung: 25 Tage 2300 €, 2000 € – Anreise mit Bus & Bahn
Die Outdoortrainer-Ausbildung beinhaltet alle unsere Ausbildungen, die Wildnispädagogik-, Outdoorguide-, Wildnisführer- und Erlebnispädagogik-Ausbildung.
Wenn Sie diese absolviert haben, erhalten Sie ebenfalls die Zertifikate über diese Ausbildungen.
Bildungsprämie
Die Ausbildungen können bis max. 500 € durch die Bildungsprämie bezuschusst werden.
Ratenzahlung
Eine Ratenzahlung ist problemlos möglich. Die Teilnahmegebühren können in vier Raten bezahlt werden. Wichtig ist jedoch den Ausbildungsvertrag über die gesamte Ausbildung im Vorfeld abzuschließen. Sie können den ersten Termin eintragen und die weiteren Ausbildungen nach und nach ergänzen über drei Jahre hinweg. So sichern Sie sich den Vorzugspreis bleiben aber flexibel.