Blog

Warum Erlebnispädagogik mehr ist als Abenteuer

Einführung: Mehr als Nervenkitzel und Adrenalin Viele Menschen verbinden Erlebnispädagogik zunächst mit Abenteuer, Klettern, Kanutouren oder Hochseilgärten. Doch wer genauer hinschaut, erkennt schnell: Es geht um weit mehr als das reine Erlebnis. Erlebnispädagogik bedeutet Lernen durch Erfahrung – und zwar mit Kopf, Herz und Hand. Bei OUTSIDE leben wir diese Philosophie täglich: Wir schaffen Räume, …

weiterlesen

10 Tipps für deine Erlebnispädagogik-Ausbildung

Menschen bei Teamübungen während der Erlebnispädagogik Ausbildung

Wie du das Beste aus deiner Ausbildung zum Erlebnispädagogen herausholst Die Erlebnispädagogik-Ausbildung ist weit mehr als eine berufliche Qualifizierung – sie ist ein Weg, um Menschen, Natur und dich selbst neu kennenzulernen.Bei Outside e.V. lernst du, pädagogische Prozesse mit Bewegung, Outdoor-Erfahrungen und Abenteuer zu verbinden. Ob du bereits mit Gruppen arbeitest oder neu einsteigst – …

weiterlesen

Outdoor Erste Hilfe & Survival Seminar 22.08.-24.08.25

Das Outdoor Erste Hilfe Seminar vom 22.08.-24.08.2025 fand wiederholt in Lindenfels im Odenwald statt. Der Kurs war voll ausgebucht. Die Trainer Daniel und Thorsten hatten somit ein ausgefülltes Seminar mit voll motivierten TeilnehmerInnen. Wie im letzten Jahr haben wir Erste-Hilfe-Themen mit Survivaleinheiten kombiniert. Aus unserer Sicht eine sinnvolle Kombination, da heutzutage Buschhcraft, Survival als Seminarinhalt …

weiterlesen

Gefahr für den letzten großen Regenwald der USA

Der Tongass National Forest – Alaskas grünes Herz Wenn man an Alaska denkt, erscheinen vor dem inneren Auge endlose Wälder, schneebedeckte Berge und wilde Flüsse. Doch ein Ort sticht besonders heraus: der Tongass National Forest. Mit über 68.000 Quadratkilometern ist er der größte National Forest der USA – ein Ökosystem von globaler Bedeutung. Ein Regenwald …

weiterlesen

Trekkingtour Nordkalottleden

Blick auf Gletscher vom Nordkalottleden

      Trekkingtour Nordkalottleden von 1999-2025 Die Trekkingtour Nordkalottleden bin ich in vier Etappen von 1999 bis 2025 gewandert. Am 8. August 2025 bin ich in Kautokeino angekommen und habe damit die Tour abgeschlossen. Mehr durch Zufall als wirklich geplant bin ich den Trail über die Jahre gelaufen. 1999 kannte ich nur den Grenzweg …

weiterlesen

Trekkingguide Seminar 2025 in Grövelsjön/Schweden

mehrere Personen auf Gipfel während der Trekkingguide Ausbildung

Trekkingguide Seminar 2025 in Grövelsjön Das Trekkingguide Seminar fand vom 12.7.-17.7.2025 in Grövelsjön in Schweden mit 13 Teilnehmer:innen statt. Bei erschreckend gutem Wetter sind wir in die Tour gestartet. Es war so warm, dass wir zweimal am Tag baden gingen. Alle Teilnehmenden haben das schwere Gelände mit Bravour gemeistert. Auch bei der Solotour sind alle …

weiterlesen

Pacific Crest Trail Epilog

Der Pacific Crest Trail ist fertig und nun? Nach 5 Monaten auf dem Pacific Crest Trail packen wir ohne Ziel, Zeitdruck und klare Tagesetappe unsere Sachen zusammen und gehen über die kanadische Grenzen. Dirk angelt sogar vorher noch entspannt am nahegelegenen Bach. Kurz dahinter stellen wir unser Zelt auf. Am nächsten Tag müssen wir noch …

weiterlesen

Washington – Blaubeeren und kühle, blaue Seen

Von Cascade Locks zum Northern Monument: Tag 123 bis 149 (Kilometer 3459,7 bis 4273) Die Nacht war leider nicht so geruhsam. Direkt neben dem Campingplatz führt die Güterzuglinie vorbei. Als der erste Zug vorbeirauscht, sitzen wir senkrecht im Zelt. Wir haben das Gefühl, als ob der Zug mitten durch unser Zelt rattert. Der Boden vibriert …

weiterlesen

Oregon – durch Wälder und schroffe Vulkanlandschaften

Von der Donomore Cabin nach Cascade Locks: Tag 106 bis 122 (Kilometer 2803,8 bis 3459,7) Auszeit vom Trail  Ich fahre am nächsten Morgen mit Purple Rain und ihrem Sohn nach Medford und verbringe den Tag mit ihnen und kann auch die Nacht bleiben. Am nächsten Morgen kaufe ich für Dirk Lebensmittel ein und mache seine …

weiterlesen

Kanuguide Ausbildung vom 30.5.-1.6.25

Die Kanuguide Ausbildung fand auf dem Altrhein in Neuenburg in der Nähe von Freiburg statt. Seit 20 Jahren hat sich der Abschnitt zwischen Istein und Neuenburg für unsere Kanuguide Ausbildung bewährt. Dieses Jahr haben wir aber einen anderen Übernachtungsplatz gewählt. Normalerweise gehen wir auf einen Campingplatz in der Nähe von Freiburg. Dieses Jahr hat er …

weiterlesen