Erlebnispädagogik Teamübung Murmelbahn

Erlebnispädagogik Teamübung Murmelbahn / Kugelbahn

Ziel: Ziel ist die Konstruktion von zwei absolut gleichen Kugelbahnen innerhalb von 45 Minuten.

Die Gruppe lernt als Team zu agieren. Hierbei schulen die Teilnehmer:innen ihre (sozialen) Kompetenzen wie z.B. zuhören, nachfragen, die Ideen anderer nachvollziehen zu können, Zeitplanung, Resourcenmanagement, Kreativität, Improvisationsfähigkeit.

Gruppengröße: max. 30 Personen

Material: Rohre, Biegungen, Stative, 2 Kugeln, es werden zusätzlich 2 Uhren (Smartphone) benötigt.

Beschreibung: Nach Anzahl der Teilnehmer:innen werden 2 Mannschaften gebildet. Das Material wird gleichmäßig auf die beiden Gruppen verteilt. Es müßen in beiden Gruppen absolut identische Materialien vorhanden sein. Dabei dürfen keine weiteren Gegenstände benutzt werden. Die Kugel wird nach Fertigstellung oben in die Bahn eingelegt und muss bis zum Ende rollen. Sie wird nur einmal angestoßen.

Die Schwierigkeit liegt darin, dass die Gruppen die Bahnen der anderen Gruppe nicht sehen können. Sie dürfen die Bahnen nur in einem „Konferenzraum“ zusammen planen. Es darf aus jeder Gruppe immer nur eine Person im Besprechungsraum anwesend sein. An jeder Besprechung ist ein/e andere/r Teilnehmer:in beteiligt. Die Besprechungszeit ist insgesamt auf 10 min festgelegt. Der nächsten Termine und die Dauer der Besprechungszeit müssen ebenfalls festgelegt werden.

Varianten:

  • Erhöhung/Verringerung der Bau- und/oder Besprechungszeit abhängig vom Alter und der Gruppengröße.
  • Die Teilnehmer:innen der Konferenz dürfen nur miteinander reden und nichts zeigen etc.
  • Die Teilnehmer.innen der Besprechung müssen nicht tauschen
  • Die beiden Gruppen müssen ihre Bahnen miteinader verbinden.
  • Die Kugeln müssen genau gleich schnell laufen.
  • Die Kugeln müssen einer vorgegebene Zeit lang rollen
  • Es dürfen (zusätzlich) Naturmaterialien benutzt werden.
  • Es wird auf einen Konferenzraum verzichtet.

Die Aufgabe kann auch als Wettkampf gestaltet werden. Ziel ist dann z.B.:

  • die längste Kugellaufzeit.
  • die kürzeste Kugellaufzeit hat.

Diese Übung wird auch in unserer Erlebnispädagogik Ausbildung in einer etwas abgeänderten Form vermittelt.

Sie können die Übung auch downloaden: Erlebnispädagogik Teamübung Murmelbahn Anleitung.pdf