bushcraft

Pacific Crest Trail Epilog

Der Pacific Crest Trail ist fertig und nun? Nach 5 Monaten auf dem Pacific Crest Trail packen wir ohne Ziel, Zeitdruck und klare Tagesetappe unsere Sachen zusammen und gehen über die kanadische Grenzen. Dirk angelt sogar vorher noch entspannt am nahegelegenen Bach. Kurz dahinter stellen wir unser Zelt auf. Am nächsten Tag müssen wir noch … Weiterlesen

Washington – Blaubeeren und kühle, blaue Seen

Von Cascade Locks zum Northern Monument: Tag 123 bis 149 (Kilometer 3459,7 bis 4273) Die Nacht war leider nicht so geruhsam. Direkt neben dem Campingplatz führt die Güterzuglinie vorbei. Als der erste Zug vorbeirauscht, sitzen wir senkrecht im Zelt. Wir haben das Gefühl, als ob der Zug mitten durch unser Zelt rattert. Der Boden vibriert … Weiterlesen

Oregon – durch Wälder und schroffe Vulkanlandschaften

Von der Donomore Cabin nach Cascade Locks: Tag 106 bis 122 (Kilometer 2803,8 bis 3459,7) Auszeit vom Trail  Ich fahre am nächsten Morgen mit Purple Rain und ihrem Sohn nach Medford und verbringe den Tag mit ihnen und kann auch die Nacht bleiben. Am nächsten Morgen kaufe ich für Dirk Lebensmittel ein und mache seine … Weiterlesen

Hitze, Feuer und verbranntes Land – Nordkalifornien PCT

2 Menschen sitzen in der Bar trinken Bier und essen Pizza

    Von Echo Lake zur Donomore Cabin: Tag 78 bis 105 (von Kilometer 1759,7 bis Kilometer 2724,2) Irgendwie reicht ein Pausentag auf dem PCT nicht um Pause zu machen. Wir waren in South Lake Tahoe so beschäftigt mit Proviant einkaufen, Wäsche waschen und Pitas neue Bootie bei der Post abholen (leider ein Fehlkauf, die … Weiterlesen

Befestigung von Bärenspray auf Trekkingtouren

Bärenspray ein notwendiges Übel Bärenspray ist eine essentiell wichtige Sicherheits-Utensilie auf Trekkingtouren in Bärengebieten. Einerseits muss im Ernstfall das Bärenspray in Sekunden zur Hand sein, andererseits muss es so gut aufbewahrt werden, dass die Bärenspraydose nicht versehentlich betätigt wird. Das zusätzliche Gewicht, die Größe und Sperrigkeit machen es zu einem der unbeliebtesten Ausrüstungsgegenstände, zumal eigentlich … Weiterlesen

Rucksack Reparatur-Set für Trekkingtouren

    Feld Reparatur Set für Trekkingtouren  Auf meinen Trekking-Touren habe ich immer ein Notfall Set dabei, um meine und die Ausrüstung meiner Gäste reparieren zu können.In den über 35 Jahren in denen ich Trekkingtouren unternehmen sind logischerweise schon eine große Anzahl an Reparaturen angefallen. Bis heute musste ich deswegen noch keine Tour komplett absagen. … Weiterlesen

Ultraleicht (UL) Zelte für Trekking auf dem Pacific Crest Trail(PCT) und in Skandinavien

Der Artikel ist noch nicht ganz fertig. Ich veröffentliche ihn trotzdem, da gestern unsere Materialkunde Einweisung war und ich den neuen Teilnehmenden gerne meine Gedanken zur Zeltauswahl zur Verfügung stellen möchte. Seit 9 Jahren sind wir mit dem Power Lizard SUL 1-2 von VAUDE auf Tour und sind sehr zufrieden. Es wiegt 1 kg. Unsere … Weiterlesen

Trekking im Lemmenjoki Nationalpark

Der beliebteste Wasserfall im Lemmenjoki Nationalpark in Lappland Finnland im Gegenlicht.

Der Lemmenjoki-Nationalpark ist der größte Nationalpark im Norden Finnlands. Er hat eine Fläche von 2850 km² und ist der größte Nationalpark Finnlands. Auf norwegischer Seite setzt sich der Øvre-Anárjohka-Nationalpark fort. Östlich und westlich schließen sich Wildnisgebiete an. Ein Eldorado für echte Wildnis-Fans. Hier bestehen Trekking-Optionen für Wochen und Monate!

Spiritus für Trangia/ Spirituskocher in 100 Sprachen

Spirituskocher Eigenbau

Spiritus für Trangia Kocher in Spanien und Portugal Wie so oft ist es schwierig Spiritus bzw Treibstoff für Campingkocher im Ausland zu bekommen. Da ich seit einigen Jahren aus ökologischen Gründen auf Gaskocher verzichte und Benzinkocher mit gewöhnlichem Benzin krebserregend sind bin ich bis auf wenige Ausnahmen, wie z.B. mehrtägige Klettertouren, auf Spirituskocher umgestiegen. In … Weiterlesen

Das beste Bushcraftmesser

morakniv-garberg-multi-mount-

In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit der Frage: Welches ist das Beste Bushcraftmesser bei einem Preis bis max. 50€.Die Meinungen bei Outside gehen bei der Frage auseinander. Die Empfehlungen innerhalb unserer Outdoorguide Ausbildung sehen folgendermaßen aus: Meine persönliche Empfehlung ist das Mora Messer Kansbol. Es ist leichter als das Garberg besteht aus 12C27 Stahl. … Weiterlesen