Ausrüstung

Emma Gatewood, Ultraleicht-Trekking & die Erlebnispädagogik

Berglandschaft mit Seen

    Emma Gatewood, Ultra-Leicht-Trekking und die Erlebnispädagogik Im Jahr 1955 wanderte Emma Gatewood mit 67 Jahren alleine den gesamten Appalachian Trail. Sie verließ einfach Ihren Wohnort und erzählte ihrer Familie nur sie gehe spazieren.Emma Rowena Gatewood hatte kein leichte leben. Sie wurde im Jahr 1887 in Ohio, als eines von 15 Kindern geboren. Ihr … Weiterlesen

Ausrüstung für Ultraleicht -Trekking (UL-Trekking)

    Ultra leicht Ausrüstung Ultraleicht Trekking ist definiert als Trekking mit Ausrüstung die nicht mehr als 5 kg wiegt. Unter 2,5 kg wird es als Super-Ultra-Leicht Trekking definiert. Dazu gehört das gesamte Rucksackgewicht ohne die Verbrauchsstoffe wie Nahrung und Brennstoff. In meinen Kursen wundern sich die Teilnehmer oft: „Wieso ist der Typ so fit?“ … Weiterlesen

Spirituskocher aus Getränkedose

Spirituskocher Eigenbau

Einen einfachen leichten Spirituskocher habe ich aus einer Getränkedose in fünf Minuten gebaut. Er wiegt nur 10 Gramm und ich werde ihn im nächsten Trekkingguide Seminar in Schweden ausprobieren. Das Trekkingguide Seminar ist ein Teil unserer Outdoorguide-Ausbildung. Den Kocher habe ich nur mit einem Messer als Hilfsmittel gebaut. Ich habe den oberen Teil innerhalb des … Weiterlesen

Sicherheitsgewinn durch Sicherungsgerät Ohm beim Klettern in der Halle und am Felsen.

Sicherungsgerät Ohm

Im Januar haben wir das Zusatz Sicherungsgerät Ohm von Edelrid getestet. Es dient dazu den Gewichtsunterschied auszugleichen, wenn der Sichernde wesentlich leichter ist als der Kletternde. Es kann einen Gewichtsunterschied bis zu 40kg ausgleichen. Mit dem Sicherungsgerät Ohm sollen schwere Stürze für den Kletternden und das Anschlagen an die Wand für den Sichernden verhindert werden. … Weiterlesen