Blog

Rucksack Reparatur-Set für Trekkingtouren

    Feld Reparatur Set für Trekkingtouren  Auf meinen Trekking-Touren habe ich immer ein Notfall Set dabei, um meine und die Ausrüstung meiner Gäste reparieren zu können.In den über 35 Jahren in denen ich Trekkingtouren unternehmen sind logischerweise schon eine große Anzahl an Reparaturen angefallen. Bis heute musste ich deswegen noch keine Tour komplett absagen. … Weiterlesen

Ankommen und vorbereiten auf den Pacific Crest Trail

Frau steht vor dem Postamt

    Endlich geht es los, nach zwei Jahren Planung und Vorbereitung machen wir uns mit unseren Rucksäcken und Pitas riesiger Hundebox auf den Weg zum Freiburger Bahnhof.      Abends kommen wir in München an und verbringen dort die Nacht gemütlich bei Freunden. Von München geht es nach San Diego mit einem Direktflug, für … Weiterlesen

Erfahrungsbericht Zelt Durston X-MID 2 solid

    Wir benutzen seit dem 31.3.2024 das Durston X-MID 2 Solid für 6 Monate auf dem PCT. Online gekauft und direkt zum Startpunkt schicken lassen hat sehr gut funktioniert. Dadurch haben wir 100€ Steuern gespart.  Bei der ersten Nutzung stellten wir dann direkt fest, dass das Durston X-MID 2 riesig ist. Die Grundfläche iste … Weiterlesen

Nordic Yoga

Frau macht Yoga am Meer

    Nordic Yoga ist eine Variante des Hatha Yoga. Das Nordic Yoga passt sich an die Klimabedingungen der arktischen und subarktischen Klimazone an.  Konkret bedeutet es, dass hauptsächlich Asanas praktiziert werden die im stehen durchgeführt werden. Der Sonnengruß ist zum Beispiel vereinfacht. Es werden liegende bzw. stützende Elemente reduziert. Entstanden ist das Nordic Yoga durch das … Weiterlesen

Ultraleicht (UL) Zelte für Trekking auf dem Pacific Crest Trail(PCT) und in Skandinavien

Der Artikel ist noch nicht ganz fertig. Ich veröffentliche ihn trotzdem, da gestern unsere Materialkunde Einweisung war und ich den neuen Teilnehmenden gerne meine Gedanken zur Zeltauswahl zur Verfügung stellen möchte. Seit 9 Jahren sind wir mit dem Power Lizard SUL 1-2 von VAUDE auf Tour und sind sehr zufrieden. Es wiegt 1 kg. Unsere … Weiterlesen

Trekking im Lemmenjoki Nationalpark

Der beliebteste Wasserfall im Lemmenjoki Nationalpark in Lappland Finnland im Gegenlicht.

Der Lemmenjoki-Nationalpark ist der größte Nationalpark im Norden Finnlands. Er hat eine Fläche von 2850 km² und ist der größte Nationalpark Finnlands. Auf norwegischer Seite setzt sich der Øvre-Anárjohka-Nationalpark fort. Östlich und westlich schließen sich Wildnisgebiete an. Ein Eldorado für echte Wildnis-Fans. Hier bestehen Trekking-Optionen für Wochen und Monate!

Wanderung auf der Rota Vicentina und dem Fishermen´s Trail im Februar 2022 in Portugal

Der Fishermanstrail ist ein Wanderweg in Portugal, der entlang der südwestlichen Küste des Landes verläuft. Er ist Teil des Rota Vicentina Netzwerks, das mehrere Wanderwege in den Regionen Alentejo und Algarve umfasst. Der Fishermanstrail ist der schönste Küstenwanderweg Europas und gilt als einer der schönsten Küstenwege der Welt. Der Fishermen`s Trail ist ein Teilweg des Rota … Weiterlesen

Kanutour Ivalojoki Lappland

Kanadier, Mensch, Hund, Ivalojoki

Kanutour Ivalojoki Der Ivalojoki ist ein Fluss in Finnisch-Lappland, einer der beeindruckendsten Flüsse in Finnland und ein idelar Ort für Kanutouren. Er zählt zu den 10 besten Kanutouren der Welt laut dem Outdoormagazin. Der Evalojoki eignet sich perfekt für mehrtägige Kanutouren. Die beliebteste Kanutour auf dem Ivalojoki dauert 6 Tage und wird als mittelschwer eingestuft … Weiterlesen

Trekkingtour Alta Via dei Monti Liguri

Blick ins Tal. Trekkingtour Alta Via Monti Liguri

Die Trekkingtour Alta Via die Monti Liguri ist eine wunderbare Trekkingtour für die Nebensaison. Der Alta Via dei Monti Liguri ist ein 440 km langer Wanderweg, der von der französischen Grenze bis zur Toskana durch das gesamte ligurische Gebirge entlang des Mittelmeers führt .  Der Weg ist sehr gut markiert und es gibt verschiedene Führer mit Wegbeschreibungen und … Weiterlesen

Trekking Vier Quellen Weg

Der Vier-Quellen-Weg ist ein alpiner Wanderweg von rund 85 Kilometer Länge . Die Wanderung beginnt am Oberalppass und führt in fünf Etappen durch die Kantone Graubünden, Uri, Tessin und Wallis im Uhrzeigersinn zum Furkapass. Der Vier-Quellen-Weg ist ein familienfreundlicher, signalisierter Wanderweg der zu den Quellen der vier Flüsse Rhein, Reuss, Ticino und Rhone führt. Er kann in einzelnen … Weiterlesen