Trekking

7 vs. Wild, Fritz Meineke, Bear Grylls und Co.

Lagerfeuer während der Bushcraftguide Ausbildung

7 vs. Wild von Fritz Meineke ist ein gut inzeniertes Medienspektakel. Ähnlich wie bei Bear Grylls sind die Staffeln und Folgen als Unterhaltung zu sehen. Mit wirklichem Leben draussen, Bushcraft oder Survival hat es im Grunde nicht viel zu tun. Der Focus des Ganzen ist aus meiner Sicht schon viel zu sehr auf Ausrüstung und …

weiterlesen

Trekking Jordanien

mensch schaut auf das Rote meer

    Trekking Jordanien – 15 Tage auf dem schönsten Abschnitt des Jordan Trails Trekking in Jordanien gehört für mich zu den schönsten Trekkingzielen der Welt. Im Januar 2022 bin ich die Tour mit Dirk Ottenheym gelaufen. Die Schönheit der Landschaft hat mich völlig umgehauen, zumal ich 10 Jahre zuvor mit Judith Krah die gleiche …

weiterlesen

Ausrüstung für Ultraleicht -Trekking (UL-Trekking)

    Ultra leicht Ausrüstung Ultraleicht Trekking ist definiert als Trekking mit Ausrüstung die nicht mehr als 5 kg wiegt. Unter 2,5 kg wird es als Super-Ultra-Leicht Trekking definiert. Dazu gehört das gesamte Rucksackgewicht ohne die Verbrauchsstoffe wie Nahrung und Brennstoff. In meinen Kursen wundern sich die Teilnehmer oft: „Wieso ist der Typ so fit?“ …

weiterlesen

Trekking im UKK Nationalpark Finnland

Berglandschaft UKK Nationalpark

Trekking im UKK Nationalpark Finnland war der Inhalt unserer diesjährigen Finnlandreise, neben dem Lachsangeln, der Jagd und dem Trekking des UKK-Trails. 5 Tage sind wir in der Kernzone auf Trekkingtour gewesen. Hauptsächlich haben wir im Zelt und eine Nacht auch in einer der vielen Hütten, geschlafen. Einen Beitrag zum UKK- Trail möchte ich zu einem …

weiterlesen

Alpenüberquerung von Andermatt nach Airiolo in der Schweiz

alpenueberquerung-von-andermatt-nach-airiolo-in-der-schweiz/

    Alpenüberquerung von Andermatt nach Airiolo in der Schweiz Die Alpenüberquerung von Andermatt nach Airolo läuft in ihrem Hauptverlauf auf der Route des 4 Quellen Weges. Dieser passiert die Quellen von Rhein, Reuss, Ticino und Rhone.Bei der Alpenüberquerung werden nicht alle Quellen besucht. Am Gotthardpass verlassen wir den 4 Quellen Weg und steigen hinab …

weiterlesen

Trekking Nationalpark Engadin

Dir Nüßer während der Trekkingtour im Engadin

    4 Tage Trekking im ältesten Nationalpark der Alpen und dem einzigen Nationalpark in den Alpen. 150 Kilometer in 9 Etappen rund um den Nationalpark Engadin geht der Panoramaweg mit der Nummer 45. Der Panoramaweg im Engadin war ein tolles Erlebnis. Wir (Matthias, Pita und ich) haben die Tour etwas abgekürzt, da wir erstens …

weiterlesen

Änderungen in den Ausbildungen ab 2022

Eisvogel mit Beute Naturpädagogik

Für 2022 wird das Ausbildungskonzept noch einmal verändert. Unsere Bedürfnisse und die der Kunden haben sich geändert. Wir spezifizieren die einzelnen Ausbildungslinien, um den Bedürfnissen gerecht zu werden. Grundsätzlich wird ein Element Bergwandern hinzukommen und das Grundlagenseminar mit Bushcraft zusammengelegt. Zur Ergänzung gibt es ein Webinar in dem Spezialisten aus ganz Deutschland Ihre Themen einbringen …

weiterlesen

Spirituskocher aus Getränkedose

Spirituskocher Eigenbau

Einen einfachen leichten Spirituskocher habe ich aus einer Getränkedose in fünf Minuten gebaut. Er wiegt nur 10 Gramm und ich werde ihn im nächsten Trekkingguide Seminar in Schweden ausprobieren. Das Trekkingguide Seminar ist ein Teil unserer Outdoorguide-Ausbildung. Den Kocher habe ich nur mit einem Messer als Hilfsmittel gebaut. Ich habe den oberen Teil innerhalb des …

weiterlesen

Wildnisleben mit Jagen und Fischen in Lappland

Kanadier, Angel, Hund, Dirk

Wildnisleben mit Jagen und Fischen in Lappland ( Finnland) war ein langgehegter Traum von mir. Im Oktober 2020 konnte ich dies, trotz der Corona-Pandemie umsetzen. Das jetzt beschriebene Projekt war die Befahrung des Inarisees mit dem Kanadier (Kanu) und das Angeln und Jagen dort. Der Inarisee liegt ganz im Norden von Finnland. Er ist ca. …

weiterlesen

Jagd Schneehuhn Bushcraft Wildnis Lappland

Jahrelang wurde Finnland von mir ausgeblendet, da es dort keine hohen Berge gibt. Meine Prioritäten haben sich vom Bergsteigen und Klettern in den letzten Jahren wieder zu Trekkingtouren und dem einfachen Leben in der Natur verlagert. Dabei reizen mich besonders lange Wildnisaufenthalte. Viele Menschen finden die Jagd und das Töten von Tieren unmoralisch. Auch mir …

weiterlesen