Das Outdoor Erste Hilfe Seminar vom 22.08.-24.08.2025 fand wiederholt in Lindenfels im Odenwald statt. Der Kurs war voll ausgebucht. Die Trainer Daniel und Thorsten hatten somit ein ausgefülltes Seminar mit voll motivierten TeilnehmerInnen. Wie im letzten Jahr haben wir Erste-Hilfe-Themen mit Survivaleinheiten kombiniert. Aus unserer Sicht eine sinnvolle Kombination, da heutzutage Buschhcraft, Survival als Seminarinhalt abgelöst hat. Survival hat aber aus unserer Sicht immer noch eine große Berechtigung als Kursinhalt. Insbesondere, wie es in diesem Kurs geschieht, als Notfallsurvival. So war das Ziel des Kurses, Teilnehmende auf mögliche Notfallsituationen vorzubereiten und mit Ihnen verschiedene Szenarien durchzuspielen. Dabei kam die realistische Unfalldarstellung super zum Einsatz.
Die Unfälle wurden von unserem Team so gut dargestellt, dass die Fotos auf Blue Sky sogar als verstörende Inhalte gekennzeichnet wurden! Wenn das nicht ein Komplement für unsere Schminkfähigkeit ist!? Besonders für unsere Erlebnispädagogik-, Outdoorguide-, Wildnisführer- und Wildnistherapie Ausbildungen ist dieses Seminar enorm wichtig. Ein Thema war der Shelterbau mit einer 24h Notfallübung. Das Ziel war die Versorgung eines Schwerverletzten in einer Situation, in der keine Hilfe durch den Rettungsdienst erfolgen kann und die Teilnehmer<Innen den Verunglückten eigenständig über 24h versorgen mussten. Einher geht diese Übung mit der Erläuterung unseres Notfall- und Krisenmanagements. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie sich generell in Krisensituationen verhalten müssen, welche Maßnahmen ergriffen und welche nicht ergriffen werden.
Inhaltlich lernten die Teilnehmer:innen, wie sie eine Diagnose erstellen, Brüche und Quetschungen, Schnitt- und Hiebwunden versorgen können. Das unterschätze Thema Herzinfarkt und Schlaganfall sowie spezielle Outdoor-Themen wie thermische Schäden, Höhenkrankheit und Ertrinken kamen zur Sprache. Außerdem stellten die AusbilderInnen das Erste-Hilfe-Set von Outside vor und gaben Empfehlungen zur Reisemedizin.
Bei der Fülle der Themen kam aber auch das Persönliche nicht zu kurz. Am abendlichen Lagerfeuer wurden spannende und lustige Outdoorstories geteilt und die Gruppe hatte dabei viel Spaß.