Jagd Lappland auf Birkhahn und Auerhahn

 

 

Jagd Lappland auf Auerhahn und Birkhahn

Die Jagd in Lappland ist ein unvergessliches Erlebnis. Pirschen in den Weiten der Tundra auf Auerhahn und Birkhahn ist Jagd pur. Ich jage dort nun das fünfte Jahr, somit ist meine Erfahrung begrenzt. Allerdings verfüge ich sehr viel Erfahrung als Guide und in der Organisation verschiedenster Veranstaltungen. Unter anderem habe ich auch als Jagdführer und Guide in Kanada gearbeitet. Mittlerweile kenne ich gut mit den Jagdformalitäten in Finnland aus. Kann Sie in erfolgversprechende Reviere führen und sie dort als Jagdführer begleiten? Wenn Sie Interesse an einer solchen Jagd habe, organisiere ich gerne alles für Sie.

Gejagt wird mit einem westsibirischen Laika im Staatswald. Der Laika stöbert das Wild auf und verbellt es auf dem Baum. Der Vogel ist durch den Hund abgelenkt und der Jäger kann sich anpirschen. Geschossen wird mit Schrot. Die Kugel kommt bei der winterlichen Wipfeljagd zum Einsatz. Prinzipiell ist auch die Jagd auf das Schneehuhn möglich und eine spannende Jagd. Da ich aber keinen Vorsteherhund zur Verfügung habe, ist die Jagd weniger zu empfehlen.

Die Jagd während der Balz ist verboten. Deshalb wird im Herbst und frühen Winter gejagt. Die Reviere sind riesig. Dort ist man Tage, Wochen unterwegs und hat das Gebiet immer noch nicht völlig durchstreift. Wir erleben dort wirkliche Freiheit.

Übernachtet wird entweder ganz ursprünglich mit Zelt im Camp oder wir mieten auf Wunsch eine entsprechende Unterkunft an. Es stehen dazu diverse Hütten oder auch exklusivere Unterkünfte zur Verfügung. Im Lager kochen wir gemeinsam entsprechend der Wünsche der Gäste. Um die Chancen zu erhöhen, werden nicht mehr als zwei Jagdgäste mitgenommen. Die Trophäen werden eingefroren und Sie können sie gut verpackt und gekühlt mitnehmen. Es steht auf Wunsch auch ein Präparator vor Ort zur Verfügung. Die Einfuhr der Trophäen nach Deutschland stellt kein Problem dar und ist völlig unkompliziert.

Kosten: 400 € pro Tag incl. Hund plus Unterkunft, Verpflegung, Reisekosten und Lizenzen.

Anreise: Kittilä oder Ivalo

Jagdzeit: September – November

Unterkunft: Zelt, Hütte oder Hotel

Mensch schaut in die Kamera im Hintergrund der Nordkalottenleden.