Dirk Nüßer

Änderungen in den Ausbildungen ab 2022

Eisvogel mit Beute Naturpädagogik

Für 2022 wird das Ausbildungskonzept noch einmal verändert. Unsere Bedürfnisse und die der Kunden haben sich geändert. Wir spezifizieren die einzelnen Ausbildungslinien, um den Bedürfnissen gerecht zu werden. Grundsätzlich wird ein Element Bergwandern hinzukommen und das Grundlagenseminar mit Bushcraft zusammengelegt. Zur Ergänzung gibt es ein Webinar in dem Spezialisten aus ganz Deutschland Ihre Themen einbringen …

weiterlesen

Trekkingtouren im Winter mit Zeltofen

Trekking während der Erlebnispädagogik und Outdoortrainer Ausbildung

Trekkingtouren im Winter mit Zeltofen ist die Luxusklasse beim Wintertrekking. Grundsätzlich sind Trekkingtouren im Winter eine viel größere Herausforderungen als Trekkingtouren im Sommer. Ausrüstung, körperliche Verfassung und mentale Stärke sind wesentliche Faktoren, die das gelingen der Tour bestimmen. Finden solche Touren im Norden und zudem in den Monaten Januar und Februar statt, muss man solche …

weiterlesen

Spirituskocher aus Getränkedose

Spirituskocher Eigenbau

Einen einfachen leichten Spirituskocher habe ich aus einer Getränkedose in fünf Minuten gebaut. Er wiegt nur 10 Gramm und ich werde ihn im nächsten Trekkingguide Seminar in Schweden ausprobieren. Das Trekkingguide Seminar ist ein Teil unserer Outdoorguide-Ausbildung. Den Kocher habe ich nur mit einem Messer als Hilfsmittel gebaut. Ich habe den oberen Teil innerhalb des …

weiterlesen

Waffenhandhabung für Outdoorguides

Dirk auf einem Pferd Wildnispädagogik Ausbildung

Outdoorguides müssen auf extremen Touren Waffen zum Schutz mitnehmen. Aus diesem Grunde unterrichten wir in unserer Ausbildung auch den Umgang mit Flinten und Büchsen. Eine kurze Einführung gebe ich in zwei kurzen Youtube-Clips. Diese Clips ersetzen natürlich keine praktischen Übungen. Besonders ein Schießtraining ist unumgänglich. Fraglich ist, ob Schusswaffen den nötigen Schutz bieten. Hierfür bedarf …

weiterlesen

Wildnisleben mit Jagen und Fischen in Lappland

Kanadier, Angel, Hund, Dirk

Wildnisleben mit Jagen und Fischen in Lappland ( Finnland) war ein langgehegter Traum von mir. Im Oktober 2020 konnte ich dies, trotz der Corona-Pandemie umsetzen. Das jetzt beschriebene Projekt war die Befahrung des Inarisees mit dem Kanadier (Kanu) und das Angeln und Jagen dort. Der Inarisee liegt ganz im Norden von Finnland. Er ist ca. …

weiterlesen

Jagd Schneehuhn Bushcraft Wildnis Lappland

Jahrelang wurde Finnland von mir ausgeblendet, da es dort keine hohen Berge gibt. Meine Prioritäten haben sich vom Bergsteigen und Klettern in den letzten Jahren wieder zu Trekkingtouren und dem einfachen Leben in der Natur verlagert. Dabei reizen mich besonders lange Wildnisaufenthalte. Viele Menschen finden die Jagd und das Töten von Tieren unmoralisch. Auch mir …

weiterlesen

Trekkingtour Albsteig Schwarzwald

Höllbachwasserfall bei einer trekkingtour im Schwarzwald

Die Trekkingtour Albsteig Schwarzwald ist eine 3- 5 tägige Trekkingtour durch das tief eingeschnittene Albtal im Südschwarzwald. Die Trekkingtour geht über 85 km, startet in Albbruck am Rhein und endet am höchsten Berg des Schwarzwaldes. Je nach Sportlichkeit dauert der Auf- oder Abstieg drei bis fünf Tage. Für meine Tour habe ich nur den mittleren …

weiterlesen

Neue Blöcke in Taintrux

Blöcke in Taintrux

 Neue Boulder habe ich im Bouldergebiet Pierre de la Roche entdeckt. Dort entsteht gerade ein neuer Sektor. Der Boulder auf dem Foto wurde schon geputzt. Die anderen sind noch in der Erschließung. …. Das Gebiet verspricht noch einiges. Überall im Tal finden sich schöne Linien, die noch nie begangen wurden. Sie warten nur darauf von …

weiterlesen

Sicherheitsgewinn durch Sicherungsgerät Ohm beim Klettern in der Halle und am Felsen.

Sicherungsgerät Ohm

Im Januar haben wir das Zusatz Sicherungsgerät Ohm von Edelrid getestet. Es dient dazu den Gewichtsunterschied auszugleichen, wenn der Sichernde wesentlich leichter ist als der Kletternde. Es kann einen Gewichtsunterschied bis zu 40kg ausgleichen. Mit dem Sicherungsgerät Ohm sollen schwere Stürze für den Kletternden und das Anschlagen an die Wand für den Sichernden verhindert werden. …

weiterlesen

Jagd auf Grizzly und Wolf

Wolf Schutz oder Abschuss

Der Grizzly hat in Kanada einen vergleichbaren Status wie der Wolf in Deutschland. Er wird ganzjährig geschont und darf somit nicht gejagt werden, obwohl die Bestände gut sind. Als ich auf ein Sperrschild stieß, war ich verwirrt. Wieso sperrt Squamish (Kanada) einen Weg, der mitten durch den Ort geht, wegen Bären im Stadtgebiet? Also nach …

weiterlesen